Am Samstag, den 28. Juni 2025, öffnete die Firma Ballistol in Aham ihre Tore für einen besonderen Tag der offenen Tür.
Bei strahlendem Sommerwetter nutzten mehrere tausend Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens zu werfen.
Ballistol – mit über 120 Jahren Firmengeschichte – ist Teil der F.W. Klever GmbH, die ihrerseits bereits auf eine 150-jährige Historie zurückblickt. Zwei Zahlen, die für Beständigkeit, Qualität und tiefe Verwurzelung in der Region stehen.
Gleich dreimal über den Tag verteilt begeisterten die Bavarian Axemen mit ihren eindrucksvollen Lumberjack-Shows. Die professionellen Sportholzfäller präsentierten klassische Disziplinen wie das Springboard-Chopping, bei dem sich die Athleten mit Hilfe von eingeschlagenen Brettern und gezielten Axtschlägen einen Baumstamm hocharbeiteten – eine Kombination aus Kraft, Präzision und handwerklicher Tradition, die für Staunen sorgte.
Durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm führte Klaus Kiefer, SAT.1-Videojournalist. Mit Charme, Humor und viel Gespür für das Publikum sorgte er für eine durchgängig mitreißende Moderation – und wagte sich selbst ans Werk: Auch er sägte sich erfolgreich eine Baumscheibe ab.
Vor Ort waren zahlreiche Markenbotschafter, unter anderem Big Bubba BBQ, der als Botschafter für Ballistol auftrat und mehrere Grillkurs-Gutscheine verloste.
Auch Paralympics-Sportler Erich Winkler war als offizieller Vertreter vor Ort.
Ebenfalls Teil des Programms war der Meister der Äxte, Max Grundler, der nicht nur als Markenbotschafter auftrat, sondern auch aktiv auf der Bühne stand, sägte und drei von ihm handgefertigte Äxte einbrachte – zwei wurden verlost, eine wurde versteigert.
Für Unterhaltung und sportlichen Wettkampf sorgte ein freundschaftliches Baumscheibensägen, bei dem sowohl Markenbotschafter als auch Ballistol-Mitarbeitende gemeinsam mit Gästen antraten. Auch Produktionsleiter und weitere Teammitglieder ließen es sich nicht nehmen, ihr handwerkliches Geschick zu beweisen – allen voran Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der ebenfalls souverän zur Säge griff und sich anschließend für Fotos und Gespräche unter die Besucher mischte.
Ein weiterer Höhepunkt war die Versteigerung einer einzigartigen Axt mit tief eingeätztem Ballistol- und Klever-Logo, die live auf der Showbühne gemeinsam mit der Ballistol-Geschäftsleitung, Bayerns Bauminister Christian Bernreiter und dem Meister der Äxte durchgeführt wurde. Die Axt erzielte einen Erlös von 400 Euro, der einem gemeinnützigen regionalen Zweck zugutekommt.
Parallel dazu wurde ein weiterer Grillkurs verlost, was für zusätzliche Spannung sorgte.
Abseits der Bühne war das Gelände ebenfalls reich an Erlebnissen: Spannende Live-Experimente des hauseigenen Laborteams, eine große Hüpfburg, Kinderschminken, ein Laserschießstand, ein Ballistol-Glücksrad – bei dem es exklusive Produkte zu gewinnen gab – sowie der beliebte Ballistol-Fanshop, in dem Besucher gezielt Fanartikel und Produkte erwerben konnten.
Besonderen Anklang fanden auch die geführten Produktionsrundgänge, bei denen die Besucher die Gelegenheit hatten, live die Abfüllung der Produkte zu beobachten – mit fachkundiger Erklärung direkt aus erster Hand.
Der Tag der offenen Tür war geprägt von Offenheit, Wertschätzung und einer lebendigen Verbindung zwischen Unternehmen, Belegschaft, Markenbotschaftern und der breiten Öffentlichkeit.
Ein rundum gelungener Tag, der gezeigt hat, wie Traditionsbewusstsein, Innovationskraft und Nähe zum Menschen Hand in Hand gehen können.
Bericht von Max Grundler, freier Journalist
(bekannt als „Meister der Äxte“), Mitglied im Bundesverband Deutscher Fachjournalisten (BDFJ)
Die Bildrechte liegen bei Meister der Äxte (Max Grundler) und der Firma Ballistol. Eine Verwendung oder Weitergabe ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Rechteinhaber gestattet.